Gelebte Vielfalt im Wohnumfeld

Kommune Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin
Bundesland Berlin
Kontakt Iris Bechtold
Umwelt- und Naturschutzamt, Amtsleitung
Tel.: 030 / 90297-5932
E-Mail: iris.bechtold@ba-tk.berlin.de
Kooperationspartner Beirat für Naturschutz und Landschaftspflege in Treptow-Köpenick
Wohnungsbaugenossenschaft „Treptow Nord“ eG
Projektstart 26.11.2020

Kurzbeschreibung

Ziel des Projekts ist es, den beteiligten Wohnungsbaugenossenschaften und -gesellschaften (WBGs) aufzuzeigen, dass ihre Grünflächen durch eine extensive Pflege als bedeutsame Lebensräume für Insekten aufgewertet werden können und dass sich dabei perspektivisch auch Kosten einsparen lassen. Zudem möchte man bei den Mieterinnen und Mietern das Verständnis für eine naturnahe Pflege durch die aktive Einbindung in die Umgestaltung erhöhen und das soziale Umfeld sowie die Identifikation mit dem Wohnort stärken.

Hierfür ist zunächst vorgesehen, in Zusammenarbeit mit fünf WBGs geeignete Flächen auszuwählen, für die im Anschluss Maßnahmen zur Strukturanreicherung festgelegt werden. Begleitend werden für Mieterinnen und Mieter Workshops zur Herstellung von Strukturelementen wie Insektenhäusern, Trockenmauern und Säumen aus freiwachsenden Hecken und Totholzhaufen bzw. Benjeshecken (aus gebietseigenem Saat- und Pflanzgut) angeboten. Darüber hinaus werden Informationen zur extensiven Pflege und naturnahen Gestaltung von Grünflächen bereitgestellt.

Auszeichnung des Bezirks Treptow-Köpenick von Berlin