Pellworm – Auf dem Weg zur insektenfreundlichen Insel

Kommune Gemeinde Pellworm
Bundesland Schleswig-Holstein
Kontakt
Projektmanagement der Gemeinde Pellworm
Tel.: 04844/189-30
E-Mail: projektmanagement@gemeinde-pellworm.de
Kooperationspartner Biosphärengruppe und Insektenkundler
Landfrauen-Verein
Hegering
GALABAU-Betriebe
Gartenbesitzer
Hoteliers und Ferienwohnungs-Anbieter
Gastronomen mit Außengelände
Gewerbetreibende
Deutscher Verband für Landschaftspflege Schleswig-Holstein
Lokale Aktion Mittleres Nordfriesland
Landschaftsgärtnereien
Naturschutzverbände
Verwaltung des Biosphärenreservats
Projektstart 01.11.2021

Kurzbeschreibung

Um den Insektenschutz auf Pellworm zu fördern, wird eine insektenfreundliche und naturnahe Gartengestaltung angestrebt. Eine Seminarreihe mit Vorträgen und Exkursionen holt einschlägiges Wissen über Insekten auf die Insel und vermittelt ökologische Zusammenhänge und die Besonderheiten der Marschregion.

Vertreterinnen und Vertreter von Landschaftsgärtnereien und Naturschutzverbänden führen darüber hinaus praxisorientiert in die insektenfreundliche, naturnahe Gartengestaltung ein. Zudem werden Schaugärten mit mehrjährigen Blühpflanzen gestaltet, um zur Nachahmung in Privatgärten anzuregen.

Die Schaugärten liegen entlang von Fußwegen, auf Verkehrsinseln und an öffentlichen Gebäuden weitgehend innerhalb der Ortschaften. Die Pflege der Schaugärten erfolgt über Patenschaften. Jährlich wird Saat- und Pflanzgut bereitgestellt, z. B. als mehrjährige Saatgutmischungen und bewährte Staudenpakete, die ästhetische Ansprüche und gebietseigene Vielfalt zusammenbringen.

Im Rahmen einer Kommunikationskampagne werden in Online- und Printmedien Erfolge dokumentiert, Pflanzlisten veröffentlicht und es wird für eine Beschilderung sowie einen allgemeinen Informationsaustausch gesorgt.

 

Auszeichnung der Gemeinde Pellworm