Hummelretter

Kommune Gemeinde Hummeltal
Bundesland Bayern
Kontakt Patrick Meyer
1. Bürgermeister
Tel.: 0173 / 3576325
E-Mail: bgmhummeltal@vg-mistelbach.bayern.de
Kooperationspartner Landkreis Bayreuth, Kreisfachberatung "Gartenkultur/Landespflege" / Untere Naturschutzbehörde
Imkerverein Hummelgau e.V.
BBV Ortsgruppe Hummeltal
Grund- und Mittelschule Hummeltal
ILE Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz
Projektstart 27.03.2020

Kurzbeschreibung

Die Kulturlandschaft des „Hummelgau“ wird durch den hohen Anteil an hügeligem Grünland im Volksmund auch als „fränkisches Auenland“ (in Anlehnung an den Film „Herr der Ringe“) bezeichnet.

Im Projekt „Hummelretter“ werden durch die Anlage kommunaler Blühflächen und die Förderung artenreicher Äcker die bestehenden Streuobst-, Retentions-, Grün- und Heckenflächen zu einem insekten- und kleintierfreundlichen Band verbunden, welches das gesamte Gemeindegebiet durchzieht. Hierfür wird unter Anleitung der unteren Naturschutzbehörde autochthones Saatgut gewonnen und sowohl auf öffentlichen Flächen als auch in privaten Gärten ausgebracht.

In Kooperation mit den örtlichen Imkervereinen, der Kreisfachberatung und der Grund- und Mittelschule Hummeltal werden sowohl kleine wie auch große Bürgerinnen und Bürger für den Schutz der Biodiversität sensibilisiert. Konkret werden insgesamt vier Informationstafeln zu den Themen „Blühflächen“, „Streuobst“, „Grünland“ und „Bienen und Hummeln“ entwickelt sowie ein Schaubienenkasten im Dorf angebracht. Weiterhin werden kostenlose Informationsveranstaltungen zur insektenfreundlichen Gartengestaltung (z. B. Bau von Hummelburgen) angeboten. Der Schaubienenkasten wird als Projekt der „Bienenschule“ von den Kindern installiert und gepflegt.

 

Auszeichnung der Gemeinde Hummeltal