Für Biene & Co, Natur und Mensch
Kommune | Landeshauptstadt Erfurt |
Bundesland | Thüringen |
Kontakt | Heidrun Klingelhöfer
Tel.: 0361 / 6552622 E-Mail: heidrun.klingelhoefer@erfurt.de |
Kooperationspartner | Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt (KoWo) |
Projektstart | 27.03.2020 |
Kurzbeschreibung
Das Projekt der Landeshauptstadt Erfurt und der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH hat zum Ziel, eine ca. 2.000 m² große Fläche naturnah und insektenfreundlich zu entwickeln, die durch den Abriss von ca. 500 Wohnungen im Jahr 2008 entstanden ist. Hierzu werden eine artenreiche Blumenwiese mit standortgerechtem Bienenweidesaatgut und ein artenreicher Strauchsaum angelegt. Auch die Anpflanzung von Obstbäumen auf den freien Brachflächen wird geprüft. Ein Bienenstand wird in Kooperation mit einem ortsansässigen Imker realisiert.
Mit einer im Stadtteil ansässigen Grundschule und den nahegelegenen Kindergärten ist eine Kooperation vorgesehen. Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie die Kinder werden das Projekt begleiten und langfristig das Thema „Für Biene & Co, Natur und Mensch" in den Lernalltag einfließen lassen. Schautafeln informieren Spaziergängerinnen und Spaziergänger über die Bedeutung solcher Blühflächen. Die Bürgerinnen und Bürger möchte man zum Mitmachen aktivieren, um langfristig eine Integration der Fläche als Erholungs- und Begegnungsort zu bewirken. Hierbei wird auch der Ortsteilrat mit eingebunden.
Die langjährige Pflege der Projektfläche wie auch der angrenzenden Brachflächen wird über einen ortsansässigen Schäfer realisiert. So entsteht ein wertvolles Mosaik von Kleinstrukturen, die extensiv genutzt werden.