Von Roten Listen zu grünen Oasen – Auf Trittsteinen unterwegs in Dorsten
Kommune | Stadt Dorsten |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Kontakt | Sebastian Cornelius
Sachgebiet Umweltplanung Klimaschutzmanager Tel.: 02362 / 664902 E-Mail: sebastian.cornelius@dorsten.de |
Kooperationspartner | Bürgerparkverein Maria Lindenhof e.V. Bürgerinitiative Ideenfabrik Stadtsfeld Bürgerinitiative Ideenschmiede Hardt Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit e.V. Kunstverein Virtuell-Visuell e.V. Freischaffende Künstlerin Fr. Stüwe Pfadfinder St. Georg Hegering Dorsten und Herrlichkeit Lembeck Musikschule Dorsten Ev. Kindertagesstätte Pestalozzistraße Gesamtschule Wulfen Pestalozzischule Dorsten |
Projektstart | 26.11.2020 |
Kurzbeschreibung
Mit ihrem Projekt möchte die Stadt Dorsten die zahlreichen stadtökologisch wirksamen Bürgeraktivitäten im Dorstener Süden vernetzen und gemeinschaftlich neue Lebensräume für Vögel und Insekten schaffen. Durch die Vernetzung soll ein grünes Band durch Dorsten entstehen. Umweltbildungsaspekte für Kinder und Jugendliche stehen hierbei zusätzlich im Fokus und die Bürgerinnen und Bürger sollen zum Mitmachen aktiviert werden.
Die Maßnahmen hierfür sind u. a. die Umwandlung von artenarmem Grün hin zu insektenfreundlichen Blühflächen, die Pflanzung von zukünftigen Habitatbäumen und die Installation von Vogelnisthilfen. Aus dem Bereich „Kunst & Kultur“ werden verschiedene Angebote diese Maßnahmen ergänzen. So sind zum Thema Stadtnatur und Stadtbrachen diverse Klang- und Lesebeiträge von verschiedenen Kooperationspartnerinnen und -partnern im gesamten Stadtgebiet vorgesehen.
Um über diese Maßnahmen und Aktionen zu informieren, wird ein jährlicher Kalender mit allen Standorten und aktiven Gruppen herausgegeben. Die langfristige Pflege der neu angelegten Flächen sowie die Kommunikation hierüber werden über einen Stadtteiltreff und jährliche Gemeinschaftsaktionen gesichert.
Auszeichnung der Stadt Dorsten
-
Auszeichnung der Stadt Dorsten und der Projektpartner -
Erste Dorstener Umweltmesse im Herbst 2021 -
Infoschilder der Projektfläche "Schmetterlingsoase" -
Staudenbepflanzung von Straßenbegleitgrün in Dorsten -
Fotoprojekt der Gesamtschule Wulfen -
Lesung "For the Roses" -
Bepflanzung von Straßenbegleitgrün an der Klosterstraße -
Projektfläche an der Overbergstraße